Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Mechatronik
Der Lehrstuhl für Mechatronik erforscht zukunftsweisende Technologien an der interdisziplinären Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuartigen Methoden aus dem Bereich Digital Engineering mit dem Ziel, eine nahtlose Verschmelzung von Simulation und Realbetrieb in der Entwicklung, Analyse und Optimierung komplexer mechatronischer Systeme zu erreichen. Zudem besitzt der Lehrstuhl ein besonderes Interesse im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion. Dabei ist es das Ziel, subjektive Anforderung von Menschen zu objektivieren und diese im Hard- und Softwaredesign mechatronischer Systeme so zu berücksichtigen, dass ein synergetisches Zusammenspiel möglich wird. Mit unseren Forschungsprojekten schlagen wir die Brücke zwischen methodisch-theoretischen Konzepten und hochaktuellen Anwendungen. Wir bieten dadurch unserem Team und allen interessierten Studierenden die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen im Kontext gesellschaftlich relevanter Fragestellungen anzuwenden, zu hinterfragen und sich optimal für eine spätere berufliche Laufbahn sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zu qualifizieren.
Auf unseren Internetseiten erfahren Sie mehr über unsere Forschung und Lehre sowie die Möglichkeiten zur Kooperation. Einblicke in aktuelle Aktivitäten des Lehrstuhls finden Sie unter Aktuelles.